Eine kurze Anleitung für Neoprenanzüge

Freiwasser/Triathlon
Geschrieben von: Arena at 8 Oktober '22 0
You are reading: Eine kurze Anleitung für Neoprenanzüge

Finde heraus, welche Technologie hinter dem Aufbau eines Neoprenanzugs steckt, welche unterschiedlichen Vorteile das Tragens eines solchen Anzugs hat und die empfohlenen Einsatzbereiche in verschiedenen Sportarten und Gewässern.

So funktioniert ein Neoprenanzug

Neoprenanzüge machen es möglich, im offenen Wasser zu schwimmen. Sie sind so konstruiert, dass du mit ihrer Hilfe der Kälte trotzen kannst, und sie halten dich selbst bei Wassertemperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius (50-70 Grad Fahrenheit) warm.

Die Technologie funktioniert, indem eine dünne Wasserschicht zwischen deiner Haut und dem gummiartigen Material, dem Neopren, eingeschlossen wird. Deine Körperwärme erwärmt das gespeicherte Wasser auf eine Temperatur von etwa 37 Grad Celsius (98 Grad Fahrenheit), was dich wiederum warm hält und einer Unterkühlung vorbeugt.

Neoprenanzüge sind in verschiedenen Formen und Stilen erhältlich. Ganzkörperanzüge bieten Schutz für Arme und Beine und reichen bis zu den Knöcheln und Handgelenken. Der sogenannte „Shorty“ bedeckt den Rumpf und hat in der Regel kurze Ärmel und Beine.

Welche Art von Neoprenanzug am besten geeignet ist, hängt zum Teil von der Temperatur ab, in der du voraussichtlich schwimmen wirst. Der „Shorty“-Schnitt ist ideal für Aktivitäten in wärmeren Gewässern (z. B. an warmen Surfstränden), während der Neopren bei kälteren Bedingungen mehr Körperfläche abdecken und eine höhere Neoprendicke aufweisen sollte.

Die Vorteile eines Neoprenanzuges

Unabhängig davon, welche Art von Neopren du für deine geplanten Aktivitäten wählst, gehen die Vorteile eines Neoprenanzugs über die Temperaturregulierung hinaus. Sehen wir uns einige Beispiele dafür an, wie ein Neoprenanzug dein nächstes Freiwasserabenteuer angenehmer und sicherer machen kann!

Neopren ist von Natur aus ein auftreibendes Material, und sorgt dadurch für weniger Widerstand im Wasser. Es fühlt sich etwas leichter an, durch das Wasser zu gleiten, da keine Anstrengung darauf verschwendet wird, die Körperposition auszugleichen. Dies ist besonders für Triathleten oder Freiwasserschwimmer wichtig, deren Fokus auf Schnelligkeit und Ausdauer liegt.

Die Schicht, die den Körper bedeckt, trägt auch dazu bei, den Körper vor den verschiedenen Meeresbewohnern und Bedingungen zu schützen, denen man unter Wasser begegnen könnte. Der Neoprenanzug wirkt wie ein Schutzschild gegen potenzielle Bedrohungen wie Quallen und verhindert Schnitt- und Schürfwunden an felsigen Riffen oder im seichten Wasser.

Neoprenanzüge müssen dicht abschließen, damit sich das eingeschlossene Wasser am Körper erwärmen kann. Daher haben sie eine komprimierende Passform, die dazu dient, deine Muskeln und Gelenke zu aktivieren, damit du bessere und längere Leistungen erbringen kannst.

Neopren, das bei der Herstellung von Neoprenanzügen verwendet wird, ist meist mit einer Beschichtung auf der Außenfläche versehen. Dies trägt dazu bei, dass du besser durch das Wasser gleiten und an Geschwindigkeit gewinnen kannst.

Da man sich bei Aktivitäten im offenen Wasser oft lange Zeit in der Sonne aufhält, verfügen viele Neoprenanzüge über einen eingebauten UV-Schutz, um die Haut vor Sonnenschäden zu schützen.

Wann und wo ein Neoprenanzug verwendet wird

Angesichts der vielen Vorteile, die ein Neoprenanzug bietet, ist es kein Wunder, dass er für so viele Wassersportarten verwendet wird. Bei neueren Modellen, wie dem Explorer von arena, ist das Neopren sogar unterschiedlich dick an verschiedenen Stellen. Dadurch wird der Rumpf optimal gestützt, während Arme und Beine die nötige Bewegungsfreiheit haben, damit du sie frei beugen, zu dir ziehen und bewegen kannst, ganz so wie du möchtest!

Probiere selbst aus, wie flexibel diese Neoprenanzüge sind – bei Aktivitäten im Meer wie Schwimmen, Surfen, Schnorcheln, Tauchen, Freitauchen oder Stand-up-Paddling. Oder teste die wasserdichte und robuste Beschaffenheit des Explorers auf einem Fluss oder See, bei Sportarten wie dem Kajakfahren, Wind-/Kitesurfen, Kanufahren, Rafting und Schwimmen.

Mit einer Vielzahl an Wassersportarten zur Auswahl, sorgen wir garantiert für die richtige Ausrüstung für dein Abenteuer im Wasser!

 

Author

Geschrieben von:

Arena