 
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            So verbesserst du deinen Auftrieb und deine Haltung beim Rückenschwimmen        
        
            Nachdem wir die grundlegenden Techniken für eine perfekte Wende und das Eintauchen kennen, können wir an der Technik des Rückenschwimmens an sich arbeiten. ACHTE AUF DEINE HALTUNG – Besonders diejenigen, …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Baue eine erfolgreiche Beinarbeit beim Freistil auf        
        
            Es gibt mehrere Elemente, die zum Aufbau einer erfolgreichen Beinarbeit beim Freistil beitragen. In diesem Artikel werden wir versuchen diese hervorzuheben und erklären wie sie trainiert werden. Dies ermöglicht dir …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Ein Trainingsplan für das Seniorenschwimmen        
        
            Schwimmen ist heute der Sport, der in Europa am häufigsten von sogenannten „Amateuren“ ausgeführt wird. Obwohl als „langweiliger“ Sport bekannt, hat er seit einigen Jahren Fußball und viele andere weiter …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            4 Gruppenübungen, die du mit deinen Teamkollegen ausprobieren kannst        
        
            Obwohl Schwimmen im Grunde ein Einzelsport ist, zeigen wir dir heute, dass du auch in der Gruppe im Schwimmbad trainieren kannst! Werfen wir einen Blick auf einige Trainingsübungen, die sowohl …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Schmetterlingsschwimmen: Möge die Kraft mit dir sein        
        
            Übungen für die maximale Kraft und Ausdauer Schmetterlingsschwimmen ist ohne Zweifel der Schwimmstil mit dem höchsten Energieaufwand. Der Verbrauch an (Kilo-)Kalorien ist doppelt so hoch wie beim Freistilschwimmen. Deswegen und …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Schwimmschnorchel Pro. Die neueste Entwicklung für das Schwimmtraining.        
        
            Der Schwimmschnorchel Pro ist die weiterentwickelte Version des herkömmlichen Schwimmschnorchels. Gemacht für erfahrene Schwimmer ist er dank seines hydrodynamischen Designs auch bei hohen Geschwindigkeiten extrem stabil. Diese Eigenschaft ermöglicht nicht …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Die Fantastischen Vier oder die Faszination des Lagenschwimmens        
        
            Niveau: Anfänger Beim Lagenschwimmen treffen die technischen Herausforderungen aller vier Schwimmstile aufeinander. In diesem speziellen Wettkampf müssen insgesamt vier Teilstrecken in jeweils einer der vier Disziplinen absolviert werden. Die Reihenfolge …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Freistil lernen für Anfänger        
        
            Wie der Name schon sagt, „greift“ man beim Kraulen das Wasser vor sich mit den Händen und schiebt es mit abwechselnden Armbewegungen hinter den Körper, um vorwärts zu kommen. HISTORISCHER …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Das Rückenschwimmen und die Bedeutung der Ein-Arm-Technik        
        
            Die Ein-Arm-Technik (zum Beispiel beim Rückenschwimmen) erlaubt es Schwimmern, sich besser auf ihre Körperlage und ihre Armbewegung konzentrieren zu können. Rückenschwimmen ist einer der elegantesten Schwimmstile. Einen guten Rückenschwimmer erkennt …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Der Langstreckenschwimmer        
        
            Was sind charakteristische Merkmale eines Ausdauersportlers und wie sieht das ideale Training aus? Im Vergleich zu Sprintern lässt sich ein Ausdauersportler – also jemand, der lange Strecken zurücklegt – etwas …