
Der richtige Umgang mit Schwimmpaddles
Im letzten Artikel zum Thema Schwimmpaddles haben wir uns einen ersten Überblick verschafft. Wir wissen, dass sie den Oberkörper trainieren und den Antrieb durch die Arme im Wasser verbessern. Sie …
Im letzten Artikel zum Thema Schwimmpaddles haben wir uns einen ersten Überblick verschafft. Wir wissen, dass sie den Oberkörper trainieren und den Antrieb durch die Arme im Wasser verbessern. Sie …
Ein richtiger Schwimmrhythmus ist für einen Schwimmer unerlässlich. Dies ermöglicht nicht nur Energie einzusparen, sondern auch während der gesamten Antriebsphase effizienter zu sein. In diesem Fall gibt es keine Geheimnisse, …
Mit diesem Trainingsplan verbesserst du deine Rückenschwimmtechnik. Meiner Meinung nach hat sich das Rückenschwimmen in den letzten Jahren langsamer als andere Schwimmstile entwickelt. Da man sich rückwärts bewegt und nicht …
So schwimmst du einen perfekten Bruststil. Auch wenn es für den Außenstehenden so aussieht, als ob jemand richtig gut schwimmen kann, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser Jemand auch …
Wie der Name schon sagt, „greift“ man beim Kraulen das Wasser vor sich mit den Händen und schiebt es mit abwechselnden Armbewegungen hinter den Körper, um vorwärts zu kommen. HISTORISCHER …
Die Ein-Arm-Technik (zum Beispiel beim Rückenschwimmen) erlaubt es Schwimmern, sich besser auf ihre Körperlage und ihre Armbewegung konzentrieren zu können. Rückenschwimmen ist einer der elegantesten Schwimmstile. Einen guten Rückenschwimmer erkennt …
Eine Übung, die dein Gefühl für das Wasser verbessert – geeignet für alle Altersgruppen. Alle Herausforderungen des Schwimmens lassen sich anhand der verschiedenen Aspekte des Schmetterling-Beinschlags zusammenfassen. Er kann in …
Wenn wir schwimmen, hoffen wir, dass unsere Bewegungen dem motorischen Ablauf, den wir uns vor Beginn des Trainings vorgenommen haben, so nahe wie möglich kommen. Wie sehr sie dann tatsächlich …