 
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Freiwasserschwimmen: Tipps von Fabrizio Antonelli, Trainer von Gregorio Paltrinieri        
        
            Angesichts der derzeitigen Situation erwägen viele Schwimmer, mehr in offenen Gewässern zu trainieren (oder mit dem Training zu beginnen). Hier sind einige Tipps dazu von Fabrizio Antonelli, dem Trainer von …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Verbessere deine Unterwasserphase        
        
            Die Unterwasserphase ist wie der fünfte Stil beim Schwimmen. Um diese Technik zu verbessern, gilt es mit perfekter Koordination durch das Wasser zu gleiten. Die Unterwasserphase wird als wesentlicher Bestandteil …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Schmetterlingsschwimmen: Wie du deine Schwimmtechnik zu Hause verbessern kannst        
        
            Tipps, um deinen Armzug und Beinschlag im Wohn- oder Schlafzimmer zu trainieren. Übungen für Zuhause Simulation der Armbewegung Stell dich mit leicht gebeugten Beinen vor einen Spiegel und simuliere den …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Mit „Burpees“ den Schwimmzug kräftigen – immer und überall        
        
            In diesem Artikel zeigen wir, wie man ein stärkerer Schwimmer wird – auch ohne Trainingsgerät und Fitnessstudio! Heute schauen wir uns eine Eigengewichtsübung an, die alle Muskeln trainiert: den Liegestützsprung. …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Die Atmung beim Schmetterlingsschwimmen        
        
            Die Atmung ist einer der Schlüsselmomente im Schmetterlingsschwimmen und hängt zum Teil von deiner Kraft und Fitness ab.   Um deinen Armzug schneller und effektiver zu machen, musst du den …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Welche ist die perfekte Schwimmbrille für dich?        
        
            Schwimmbrillen sind wie eine zweite Haut für einen Schwimmer: sie müssen perfekt sitzen, eine hervorragende Sicht ermöglichen, wasserfest sein und um die Nase und am Hinterkopf optimal angepasst sein – …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            13 Tipps & Tricks fürs Brustschwimmen        
        
            So schwimmst du einen perfekten Bruststil. Auch wenn es für den Außenstehenden so aussieht, als ob jemand richtig gut schwimmen kann, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser Jemand auch …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Die drei besten Übungen für Freistil-Sprinter        
        
            Es gibt viele Übungen für Freistil-Sprinter, aber die folgenden drei sollten in jedem Trainingsplan enthalten sein. 1. Linker Arm/rechter Arm Freistil Flexion/Extension arm exercises to the ceiling, to the sides …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            Optimiere dein Schwimmen. Eine halbstündige Einheit im Wasser.        
        
            Wenn du gut vorbereitet und motiviert bist und etwas trainieren möchtest, findest du hier drei passende halbstündige Einheiten. Du kannst eine effiziente Trainingseinheit im Pool absolvieren, auch wenn du unter …        
        
        
     
     
    
        
            
                Training & Technik            
        
        
            13 „Trockenübungen“ für Schwimmer        
        
            Wie wichtig Übungen außerhalb des Wassers sind, um Verletzungen zu vermeiden, und wie wichtig das Aufwärmen und das Ausschwimmen vor und nach dem Training sind, haben wir schon festgestellt (Die …