
10 Übungen für angehende Brustschwimmer
Wir haben hier ein paar Übungen für dich, die dir bei regelmäßiger Ausführung helfen werden, dein Brustschwimmen zu verbessern. Das Brustschwimmen ist, wenn auch in einer etwas einfacheren Form als …
Wir haben hier ein paar Übungen für dich, die dir bei regelmäßiger Ausführung helfen werden, dein Brustschwimmen zu verbessern. Das Brustschwimmen ist, wenn auch in einer etwas einfacheren Form als …
Tipps, um deinen Armzug beim Freistilschwimmen zu verbessern Wasserfassen, Zug-, Druck- und Rückholphase sind die 4 Phasen des Armzugs beim Freistilschwimmen. Optimales Freistilschwimmen erlaubt dir einen effizienteren Armzug und eine höhere …
Ein wichtiges Motiv für Sport ohne Wettbewerbsziele, ist sicherlich der Wunsch fit zu bleiben und Gewicht zu verlieren. Laufen und Schwimmen sind einer der meist praktiziertesten und effizientesten Sportarten für …
Das Schwimmen mit Flossen ist einer der aufregendsten Aspekte des Schwimmtrainings. Zieh dir ein Paar Flossen an und mach dich bereit, mit unglaublicher Geschwindigkeit durch das Wasser zu gleiten. Flossen …
Ein richtiger Schwimmrhythmus ist für einen Schwimmer unerlässlich. Dies ermöglicht nicht nur Energie einzusparen, sondern auch während der gesamten Antriebsphase effizienter zu sein. In diesem Fall gibt es keine Geheimnisse, …
In diesem Artikel werden einige Trockenübungen vorgestellt, die zwar teilweise empfohlen werden, aber von Schwimmern tastsächlich unbedingt vermieden werden sollten. Versuche stattdessen die von uns empfohlenen Übungen, die speziell für …
Lagentraining ist nicht einfach. Wenn du aber ein ganzheitlich guter Schwimmer werden willst, lohnt es sich, sich damit auseinanderzusetzen. Das Training für alle vier Schwimmstile stärkt deine aerobe Kapazität und …
Die Bein- und Knieposition spielt eine entscheidende Rolle beim Brustschwimmen. Daher ist das Knie der wahre Schwachpunkt eines jeden Brustschwimmers. Das Brustschwimmen ist eine der am schwierigsten zu erlernenden Schwimmarten. …
Training ist wie eine Mahlzeit im 3-Sterne-Restaurant: Es muss Zutaten enthalten, die es selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufrieden stellen. Um eine Trainingseinheit wirklich „schmackhaft“ zu gestalten, benötigt sie 3 Grundzutaten: …
Das Rückenschwimmen ist anders als alle anderen Schwimmstile: Er beansprucht hauptsächlich deine Rückenmuskeln statt der Brustmuskeln. Vor allem kann man nicht einfach der schwarzen Linie am Beckenboden „folgen“. Es überrascht …